Bleached black glows in the dark

linearer Raumkörper
Beletage Aarau
2024
Baumwollgarn, Dispersion


Für die gemeinsam mit Beatrice Dörig konzipierte Ausstellung „between lines“ in der Beletage Aarau erweiterte sie ihre Serie von temporären, linearen Zeichnungen vor Ort, während ich mit einer installativen «Linie» antwortete: Mit gespanntem und stellenweise gebleichtem Baumwollgarn umschrieb ich, der Architektur folgend, einen dreidimensionalen Körper. Schwarze, teilweise gebleichte Baumwollfäden sind horizontal um zwei freistehende Säulen gespannt, einzelne Raumelemente werden schwarz gestrichen. Vor der weissen Wand erscheinen die Fäden als schwarze Linien, vor den schwarzen Flächen verschwinden sie in der Dunkelheit und die gebleichten Stellen leuchten auf. Bewegt man sich durch den Raum, verschieben sich Hintergrund und Fadenkörper gegeneinander, andere Stellen treten hervor oder verschwinden.
Die Garnknäuel werden vor dem Spannen punktuell mit Bleichwasser gebleicht. Durch das Abwickeln und Spannen der Fäden entsteht bei jedem Knäuel ein anderes, zufälliges «Muster». Diese erinnern an die traditionelle Färbe- und Webtechnik «Ikat». Das Muster ist nur in der Verdichtung erkennbar, d.h. bei schräger Betrachtung des Fadenkörpers. Betrachtet man die gespannte Fadenfläche von vorne, nimmt man die gebleichten Stellen als unregelmässig verteilte Flecken wahr.
In Richtung Augenhöhe werden die Abstände zwischen den einzelnen Fäden immer kleiner. In dieser horizontalen Verdichtung wird das Fleckenmuster ebenfalls sichtbar, jedoch in einer flimmernden, räumlich schwer zu lokalisierenden Erscheinung.
Für die Ausstellung entwickeln wir gemeinsam die Arbeit «Extended Horizon».